Freizeitgestaltung & Betreuung
Die Freizeitgestaltung und Betreuung wird mit viel Engagement und Kreativität von unseren Mitarbeitern durchgeführt. Durch Kooperationen mit anderen Institutionen können wir ein breites Spektrum verschiedenster Art anbieten.
Einzelbetreuung
- Begleitung beim Einzug und der Eingewöhnungsphase
- Gespräche führen
- Begleitung zum Einkaufen
- Vorlesen
- Fotoalben anschauen
- Puzzeln
- Basale Stimulation
- Spaziergänge und Spazierfahrten
- Rätsel und Reime
- Leichtes Gedächtnistraining
- Spiele und Ballspiele
- Anfertigung von Erinnerungsalben
- Musik hören
Gruppenbetreuung
- Offene Malstunde / Basteln
- Zeitungsrunde
- Märchenstunde
- Ausflüge
- Modeveranstaltungen
- Gedächtnistraining
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten (Kochen, Backen z.B. Kuchen backen, Obstsalat zubereiten, Gemüsepfanne, Gemüsesuppe usw.)
- Bewegungsrunde
- Singen / Musizieren mit Gitarrenbegleitung
- Musikalischer Nachmittag (Keyboard, Klangstöcke, Singen)
- Senior Drums
- Spielenachmittag
- Hundebesuch
- Andacht
- Aktivierungen im Jahreszeitenrhythmus bzw. Themenorientiert
- Teilnahme an saisonalen Festen und Veranstaltungen (Fasching, Frühlingsfest, Tanz in den Mai, Tanzcafe, Herbstfest, Sommerfest, Oktoberfest, Weihnachtsfeier, Silvester usw.
Kontakt:
Begleitender sozialer Dienst
Stadtweg 117
21680 Stade
Telefon: 04141 – 42 63 500
E-Mail: